In diesem bürgerlichen Haus aus dem 19. Jahrhundert erblickte Marcel Pagnol am 28. Februar 1895 das Licht der Welt.
Dieser 130 m2 große Ort ist eine Hommage an den Akademiker. Es gibt zwei sich ergänzende Räume: eine originalgetreue Nachbildung der Wohnung, in der der Schriftsteller geboren wurde, sowie einen Ausstellungsraum mit Familienfotos, Schulheften, handgeschriebenen Briefen und anderen Kindheitserinnerungen. Das Museum verfügt außerdem über einen Vorführraum, in dem ein viertelstündiger Dokumentarfilm über das Leben und Werk von Marcel Pagnol gezeigt wird.
Fläche der Dauerausstellung:...
Dieser 130 m2 große Ort ist eine Hommage an den Akademiker. Es gibt zwei sich ergänzende Räume: eine originalgetreue Nachbildung der Wohnung, in der der Schriftsteller geboren wurde, sowie einen Ausstellungsraum mit Familienfotos, Schulheften, handgeschriebenen Briefen und anderen Kindheitserinnerungen. Das Museum verfügt außerdem über einen Vorführraum, in dem ein viertelstündiger Dokumentarfilm über das Leben und Werk von Marcel Pagnol gezeigt wird.
Fläche der Dauerausstellung: 130