Panorama Ville Eglise Tour De L'horloge Aubagne Oti AubagnePanorama Ville Eglise Tour De L'horloge Aubagne Oti Aubagne
©Panorama Ville Eglise Tour De L'horloge Aubagne Oti Aubagne|JPVallorani

L’Huveaune souterraine

Parcours Aubagne centre historique

Au départ de la Maison natale de Marcel Pagnol, un itinéraire pédestre balisé vous emmène dans les rues du centre historique d’Aubagne, à la découverte du patrimoine et de l’histoire de cette ville millénaire.

Clou de jalonnement parcours touristique AubagneClou de jalonnement parcours touristique Aubagne
©Clou de jalonnement parcours touristique Aubagne

L’Huveaune souterraine

Ja ! Unter Ihren Füßen fließt ein Fluss… Er fließt aus den Höhen der Sainte-Baume herunter und erreicht das Mittelmeer, nachdem er mehr als 48 km durchgeflossen ist . Er beschützt die mittelalterliche Stadt, die auf den Höhen liegt und von den Mäandern des Flusses umgeben ist, aber dieser ist auch gleichzeitig für die wachsende Stadt zerstörend. Aufgrund der zahlreichen Überschwemmungen stimmten die Stadtverordneten 1835 für die Umleitung des Flussbettes des Huveaune Flusses.
Er fließt nun geradeaus vom Pont de Reine über eine Länge von 430 Metern und eine Breite von 15 Metern

Die Arbeiten begannen 1838. Das dem neuen Flussbett entnommene Erdreich diente dazu, das alte Bett aufzufüllen und die Fahrbahn nach Marseille zu bilden. Im Jahre 1842 war die Begradigung des Huveaune Flussbettes und der Straßen abgeschlossen und ermöglichte das Entstehen großer Plätze wie der Cours Voltaire, der Cours Barthélemy und der Cours Foch, der damals Legrand genannt wurde, nach dem Namen des Direktors und Bauaufsehers (Ponts et Chaussées) Straßen und Brückenbau, der die Arbeiten überwachte. Diese waren nur die Vorraussetzung einer umfassenden Abdeckung des Huveaune Flusses , die Ende des 19. Jahrhundert begann .

Die erste Abdeckung fand von 1894 bis 1901 zwischen der Brücke des Bahnhofs und der Brücke von Roquevaire statt. Sie verdoppelte die Fläche des Cours Foch, auf dem die Messen und Märkte stattfanden. Die zweite fand von 1930 bis 1932 zwischen der Straße von Gemenos und dem Cours Voltaire statt um den Verkehr zu verbessern. Die wichtigste Abdeckung fand von 1935 bis 1940 statt und wurde aus Stahlbeton zwischen dem Cours Foch und der Brücke über die (île des Marronniers) Insel der Kastanienbäume auf einer Länge von 254 m gebaut, wodurch die Esplanade De Gaulle entstand.

1966 wurde der Huveaune Fluss auf einer Länge von 50m an der Avenue Elzéard Rougier und dem Cours Foch abgedeckt, wobei ein 1903 im Flussbett  errichtetes Waschhaus zerstört wurde.

Die letzten Arbeiten wurden 1970 und 1981 flussabwärts, aber auch 1973 flussaufwärts durchgeführt, um den Parkplatz genannten Parkplatz (parking du 14. Juillet) zu schaffen.

  

Parcours en cours d’installation!

 Des contenus complémentaires gratuits, en français et/ou en langues étrangères, seront disponibles sur cette page dans les semaines à venir.

Merci de votre patience.
Découvrez d’autres lieux remarquables du centre historique d’Aubagne :

Afin vous aider dans votre cheminement,
nous vous invitons à consulter le tracé proposé dans notre livret découverte :