Panorama Ville Eglise Tour De L'horloge Aubagne Oti AubagnePanorama Ville Eglise Tour De L'horloge Aubagne Oti Aubagne
©Panorama Ville Eglise Tour De L'horloge Aubagne Oti Aubagne|JPVallorani

Der Beaumond Platz

Parcours Aubagne centre historique

Au départ de la Maison natale de Marcel Pagnol, un itinéraire pédestre balisé vous emmène dans les rues du centre historique d’Aubagne, à la découverte du patrimoine et de l’histoire de cette ville millénaire.

Clou de jalonnement parcours touristique AubagneClou de jalonnement parcours touristique Aubagne
©Clou de jalonnement parcours touristique Aubagne

Der Beaumond Platz

Unter den zahlreichen Gotteshäusern, die im 17. Jahrhundert in Aubagne entstehen, siedeln sich zwei Kloster jenseits des Merlançon, seitens der Mireille Lauze Strasse, an: das Ursulinen Kloster (1632) und das Bernardinen Kloster (1643). Letzteres schliesst aus finanziellen Gründen ab 1670 seine Pforten. Dann wird das Grundstück nach und nach zum Wohnort; es entstehen vor allem aber neue Ziegelfabriken, begünstigt durch das Vorhandensein von Tonsteinbrüchen und Wasser, notwendig für ihren Betrieb, die grosse Flächen investieren. Sie breiten sich hauptsächlich im Rosier Viertel (vom Beaumond Platz bis Central Parc) und im tuileries Viertel aus, entsprechend der Entwicklung der Veränderungen im vergangenen Jahrhundert, wie die Abdeckung des Merlançon und die Entstehung, zwischen Marseille und Toulon, der königlichen Hauptstrasse n°8. Das Ursulinen Kloster selbst schliesst bei der Revolution.

Der Bürgermeister und Notar, Félix Beaumond, gründet den Beaumond Platz. Im Jahr 1826 erwirbt er ein Grundstück an der Stelle des ehemaligen Ursulinen Klosters. Neun Jahre später, verkauft er das Grundstück an die Stadt, die dort im Jahr 1835 einen neuen öffentlichen Platz baut. 1838 wird ein 4 Meter breites Wasserbecken errichtet, zur Freude der kleinen Einwohner Aubagnes, die dort während der Wintermonate eine improvisierte Eisbahn vorfinden. 1985 wird der Platz zum Parkplatz, vollständig umgebaut und den Fussgängern wieder zugänglich gemacht.

Wahrscheinlich ist Joseph Pagnol täglich mehrere Jahre lang über diesen Platz gelaufen. Der Vater von Marcel wird nämlich als junger Student 1889 in die Jungenschule am Lakanal Boulevard ernannt. Er bleibt dort bis 1897.

  

Parcours en cours d’installation!

 Des contenus complémentaires gratuits, en français et/ou en langues étrangères, seront disponibles sur cette page dans les semaines à venir.

Merci de votre patience.
Découvrez d’autres lieux remarquables du centre historique d’Aubagne :

Afin vous aider dans votre cheminement,
nous vous invitons à consulter le tracé proposé dans notre livret découverte :