Panorama Ville Eglise Tour De L'horloge Aubagne Oti AubagnePanorama Ville Eglise Tour De L'horloge Aubagne Oti Aubagne
©Panorama Ville Eglise Tour De L'horloge Aubagne Oti Aubagne|JPVallorani

Der Markthallen Platz

Parcours Aubagne centre historique

Au départ de la Maison natale de Marcel Pagnol, un itinéraire pédestre balisé vous emmène dans les rues du centre historique d’Aubagne, à la découverte du patrimoine et de l’histoire de cette ville millénaire.

Clou de jalonnement parcours touristique AubagneClou de jalonnement parcours touristique Aubagne
©Clou de jalonnement parcours touristique Aubagne

Der Markthallen Platz

Seit dem 15. Jahrhundert existiert an dieser Stelle eine Halle wo Fisch verkauft wird und gleich daneben eine Metzgerei. Bei dem Ausbau des Gebäudes 1686 werden diese beiden Gewerbe vereint. Das Datum steht noch immer auf einer der toskanischen Säulen. Als die Halle ein Verkaufsort für Obst und Gemüse wird, heisst der Platz dann « Obstplatz »

Am Anfang des 20. Jahrhunderts, macht die Entstehung der Hallen am Jean-Jaurès Boulevard den ehemaligen Platz frei, der zum Teil zugemauert wird, um als Lagerraum für die Feuerlöschpumpe zu dienen. 1947 wird die Halle zwischen den Säulen vollständig vermauert, um dort die Stadtbibliothek einzurichten. Sie bleibt an dieser Stelle bis 1975 als die Marcel Pagnol Bibliothek eröffnet wird. Die Halle bekommt wieder ihr ursprüngliches Aussehen und wird anschliessend mit einem Keramikwandgemälde aus der Werkstatt Vaglini dekoriert.

Gegenüber der Halle wird 1645 ein kleiner Springbrunnen mit rundem Becken gebaut. 1899 umgestaltet, die Sanierungsarbeiten der Altstadt 1986 geben ihm sein heutiges Aussehen.

Die Turmuhr

Die Turmuhr, die den Platz mit ihren 30 Metern Höhe überragt, charakterisiert das Landschaftsbild von Aubagne. Zuvor, seit 1606, diente ein ehemaliger Turm der mittelalterlichen Stadtmauer, der sich am Zugang des heutigen Arnaud Mathieu Platzes befand, als Turmuhr. Sie wird 1898 abgerissen sowie ein grosser Teil des unhygienisch und baufällig gewordenen mittelalterlichen Stadtviertels.

Aber die Einwohner von Aubagne bestehen auf ihre Turmuhr und am Anfang des 20. Jahrhunderts soll den Kirchtürmen auf keinen Fall das Zeitmonopol gehören ! Bereits 1899 legt der Bürgermeister Joseph Lafond einen Entwurf für eine neue Turmuhr vor. Die Bauarbeiten beginnen im Jahr 1900, daher die Jahreszahl, die man über der Tür und auf der schmiedeeisernen Turmspitze lesen kann. Die Turmuhr und der Arnaud Mathieu Platz werden 1903 eingeweiht.

Informations pratiques concernant :

  

Parcours en cours d’installation!

 Des contenus complémentaires gratuits, en français et/ou en langues étrangères, seront disponibles sur cette page dans les semaines à venir.

Merci de votre patience.
Découvrez d’autres lieux remarquables du centre historique d’Aubagne :

Afin vous aider dans votre cheminement,
nous vous invitons à consulter le tracé proposé dans notre livret découverte :